
#6 Russland Sanktionen - mit Johanna Wegner als Gast
Überblick, was es bereits an Sanktionen gibt, Änderungen des 14.Sanktionspaket, Tagungen im Frühjahr und Wachstumsinitiative der Bundesregierung
Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Hören. Im Zwiegespräch zusätzlich zum Infoletter erklären die Rechtsanwälte Dr. Ulrich Möllenhoff und Almuth Barkam die rechtlichen Neuentwicklungen und praktischen Auswirkungen in Ein- und Ausfuhr.Hintergründe zu seltsamen Zusammenhängen, wenn sich auf höchster Ebene ausgetragene Handelsstreitigkeiten über die Subventionen für Flugzeugbauer auf die Preise von Marmelade und süße Kekse in den USA auswirken. Von der „große Politik“ bis hin zu praktischen Fällen in der Import- und Exportabwicklung aus der täglichen Praxis der Gastgeber sowie von spannenden Gästen. Verfolgen Sie die „besonderen“ Fälle aus der Praxis, die zum Schmunzeln anregen, wie das in Russland verschwundene Pferd Namens Horst, die aber trotzdem einer rechtlichen und praktischen Lösung bedürfen.
Überblick, was es bereits an Sanktionen gibt, Änderungen des 14.Sanktionspaket, Tagungen im Frühjahr und Wachstumsinitiative der Bundesregierung
Wir fassen das Jahr zum Zoll und Außenwirtschaft zusammen: Embargos, Zollwert und Vorbereitung einer Zollprüfung
Wir geben einen Überblick über die Sanktionen gegen Russland. Zudem beleuchten wir die politischen Hintergründe und wagen einen Ausblick im Gespräch mit unserem Gast Ruprecht Polenz, deutscher Außenpolitiker und langjähriger Experte für Osteuropapolitik. Zum Schluss geben wir praktische Handlungsempfehlungen, was von den Unternehmen zu beachten und zu prüfen ist.
Welche neuen Pflichten kommen auf die Unternehmen nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu? Welche Änderungen ergeben sich für grenzüberschreitende Warenlieferungen und Dienstleistungen im Bereich der Umsatzsteuer? Wir erklären es Ihnen und diskutieren mögliche Konsequenzen und weitere Entwicklungen.